Heinrich von der Haar, Jahrgang 1948,
Romane:
Kurzgeschichten in Anthologien:
Herausgeberschaften
SchriftZüge. Brandenburgische Blätter für Kunst und Kultur, Jg. 18, H. 14, Potsdam 2021. ISSN 1619-6376
Sachliteratur: >>
Heinrich von der Haar ist Mitglied im
Sie möchten mehr über den Autor erfahren? Lesen Sie die Interviews:
Basiskurse Erzählen. Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel
Katholische Volksschule Hopsten-Dorf. Zeugnis 4. Klasse 31.10.1958
Heinrich von der Haar kam als Achtjähriger in die 4. Volksschul-Klasse, mit dem neuen Klassenlehrer Hans Meiser, Jahrgang 1930, der plötzlich Hochdeutsch zu sprechen verlangte, und immer einen Stock griffbereit hatte. Zeitweilig wurden 55 Kinder (aus zwei Klassen) zusammen unterrichtet.
In Katechismus gab es ein Gut für Messdienen. In Musik bekam ein Mangelhaft, wer stotterte und nicht vorsingen konnte. Das Zeugnis schloss einen Übergang zur Realschule aus.
Die Unterschrift des Vaters fehlt. Er verweigerte sie für solch ein schlechtes Zeugnis und "quittierte" es mit einer Tracht Prügel.
Als Schulleiter zeichnete F. Niehus, bekannt als (ehemals aktiver) Nazi. Im Unterricht fiel kein Wort über die NS-Zeit, nicht mal über den Schutthaufen der abgefackelten Synagoge, neben der Schule.
letzte Änderung 23.10.23
online seit 12.11.2008
© privat